60 JubiläumsjahrChronik

 Chronik des Hauses Landgasthof zur Post

ChronikIm 17. Jahrhundert war unser jetziger Landgasthof ein Teil des Klosters von Betenbrunn und wurde später von einem Vorfahren der Familie Müller erworben. Der Großvater Leo Müller, der die Landwirtschaft betrieb, eröffnete 1954 darin eine kleine Vesperstube, welche die Tochter Martha mit ihrem Mann Josef
Reize weiterführte.

1991 modernisierte und vergrößerte man die Vesperstube zu dem jetzigen gemütlichen Landgasthof und übergab ihn dann an die 3. Generation Luzia und Heinrich Fröman. Dazu kam 1999 das Schulhaus von Betenbrunn in direkter Nachbarschaft. Es wurde zu einem komfortablen Gästehaus umgebaut.


Nach oben